Über uns / Unsere Geschichte

Die Geschichte hinter Chaperon – Eine Reise vom Molekularbiologen zum IT-Projektleiter

Die Chaperon GmbH hat ihre Wurzeln in der Leidenschaft für effiziente und passgenaue IT-Lösungen.

Der Name „Chaperon“ geht auf sogenannte Chaperone-Proteine zurück, die in Zellen dafür sorgen, dass sich andere Proteine korrekt falten und ihre Aufgabe erfüllen können.

Ähnlich wie diese Hilfsproteine möchten wir unsere Kund*innen dabei unterstützen, ihre IT-Projekte und -Prozesse „richtig zu falten“, damit sie nachhaltig erfolgreich sind.

Gründung und Idee


Gegründet wurde das Unternehmen am 27.02.2025 von Lucas Bischof MSc., einem leidenschaftlichen IT-Berater, Entwickler und Projektleiter. Die Idee zu „Chaperon“ entstand schon während seines Molekularbiologie-Studiums, als er die faszinierende Arbeitsweise der Chaperone-Proteine kennenlernte. Bereits damals reservierte er die Domain chaperon.at, in der Vision, eines Tages ein Unternehmen zu gründen, das Kunden bei IT-Herausforderungen so tatkräftig unterstützt, wie Chaperone Proteine in Zellen.

Werdegang des Gründers


Lucas Bischof ist in Schwaz aufgewachsen und seit 2020 in der IT tätig. Ursprünglich startete er als Webdesigner mit HTML, JavaScript und PHP und unterstützte zeitweise sogar ein Pharmariesen-Unternehmen in Tirol bei der Erstellung eines internen Portals. Er arbeitete zudem als Forschungsassistent, beschäftigte sich mit dem Semantic Web und wurde Trainer beim WIFI Tirol. Dort bildete er Menschen vom Office-Einstieg bis hin zur Windows-Server-Administration und Programmierung in C# aus.

Auf seinem weiteren Weg war Lucas Bischof viele Jahre als .NET-Programmierer und Berater in Wien tätig und vertiefte sich in Technologien wie C# .NET, Dynamics CRM, Navision, SAP ABAP, Microsoft BI und SharePoint. Danach folgten zehn erfolgreiche Jahre als Senior Consultant in Deutschland, wo er unter anderem für namhafte Unternehmen und Institutionen (z. B. Bayer, KPMG, Microsoft, PwC, Siemens, Roche, Zeiss, Airbus, Deutsche Bundeswehr) Projekte umsetzte und Teams führte.

Die letzten fünf Jahre war er als CIO eines Hochschulverbunds im DACH-Raum tätig, baute ein Team mit mehreren Abteilungen auf und verantwortete ein großes Rechenzentrum. Dabei wurden diverse Digitalisierungsoffensiven erfolgreich umgesetzt – von der Migration in Cloud-Umgebungen bis hin zur Einführung von BI-Strategien und BPM- sowie KI-Konzepten.

Heute vereint die Chaperon GmbH all diese Erfahrungen und Netzwerke, um Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen zu beraten und technisch zu begleiten. Wir sind ein kleines, hochflexibles Team, das mit einem großen Netzwerk aus Partnern und Freelancer*innen zusammenarbeitet.